archium® microsheets sind eine innovative Technologie für die langfristige Archivierung und Backup von digitalen Daten, die von der Firma archium® entwickelt wurde. Sie basieren auf einer hybriden Archivierungsmethode, die digitale und analoge Speicherung kombiniert, um Daten vor Verlust durch technische Ausfälle, Cyberangriffe oder Alterung digitaler Medien zu schützen. Im Kern werden digitale Daten in eine analoge Form umgewandelt und auf säurefreiem Papier in hoher Auflösung gedruckt, was eine Haltbarkeit von über 300 Jahren auf kleinstem Raum ermöglicht. Dies macht microsheets zu einer robusten Backup-Option, die unabhängig von Strom, Internet oder spezieller Hardware funktioniert. Die Technologie ist besonders geeignet für sensible Daten wie Dokumente, Bilder oder Archive, die langfristig erhalten bleiben sollen, ohne auf teure oder anfällige digitale Speichermedien angewiesen zu sein.
Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Backups (z. B. auf Festplatten, in einer Cloud oder auf Bändern), die anfällig für Hardwarefehler, Ransomware oder Obsoleszenz sind, bieten microsheets eine energieunabhängige, physische Alternative. Sie nutzen eine Drucktechnik, die an Mikrofilm angelehnt ist, aber auf Blättern (microsheets) umgesetzt wird, was eine höhere Speicherdichte und einfachere Handhabung ermöglicht. Bis zu 20.000 Seiten können auf nur 500 Blättern gespeichert werden, was eine Dichte von etwa dem Dreifachen von traditionellem Mikrofilm entspricht. Die Standardgröße ist DIN A4, aber auch DIN A3 und andere Formate sind möglich. Farbige Drucke können zusätzlich auch mit der arCODECO-Methode monochrom realisiert werden, die RGB- und CMYK-Kanäle sequentiell abbildet und rekonstruiert, um authentische Farbinformationen zu erhalten.
archium® bietet Ihnen ein einzigartiges
Verfahren an, welches die Vorteile digitaler Speicherung mit der
Sicherheit analoger Langzeitarchivierung lückenlos verbindet.
Ein zentraler Bestandteil der microsheets ist die Integration von QR-Codes, die Metadaten bereitstellen und die Nutzung als vollwertiges Backup erleichtern.
Die Umwandlung digitaler Daten in ein analoges Backup auf Microsheets erfolgt in mehreren Schritten, die eine nahtlose Integration von Digital und Analog gewährleisten:
Durch diesen Prozess werden microsheets zu einem vollwertigen Backup, das als Schutzmechanismus fungiert und Daten für Generationen sichert.
QR-Codes spielen eine entscheidende Rolle bei der Nutzung von archium microsheets als Backup. Sie sind nicht nur ein Zusatz, sondern integraler Bestandteil der hybriden Archivierung:
Der QR-Code speichert die Metadaten und ermöglicht eine automatisierte Re-Digitalisierung von Papier.
Die hybride Archivierung von archium® kombiniert digitale Speicherung (für schnellen Zugriff) mit analoger (für Langlebigkeit). Digitale Dateien werden parallel auf microsheets gedruckt, was Redundanz schafft. Im Gegensatz zu rein digitalen Systemen reduziert dies die Abhängigkeit von Technologie, die versagen kann. Die Microsheets dienen als vollständiges Backup: Bei Verlust der digitalen Version können die analogen Dateien gescannt und rekonstruiert werden.
Vorteile:
Wir verwenden Cookies ausschließlich aus technischen Gründen. Für den Inhalt der Besucher-Cookies interessieren wir uns nicht. Bitte nehmen Sie dies zur Kenntnis, indem Sie auf "Okay" klicken: Weitere Informationen